Supervision ist für mich ein Möglichkeitsraum um komplexe Prozesse, Paradoxien des Berufsalltags und eigene Entwicklungspotentiale zu reflektieren und professionell zu bearbeiten. In meiner mehr als zehnjährigen Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe als Fach- und Führungskraft konnte ich erleben, dass auch hochbelastete Menschen, Gruppen und Systeme mit dem richtigen Setting arbeitsfähig werden können und Weiterentwicklung möglich ist. Als Supervisor möchte ich solch ein Setting gemeinsam mit Ihnen gestalten.
Mein Fokus als Supervisor liegt dabei auf der Primäraufgabe meiner Supervisand_innen. Neben klassischen Konzepten der psychodynamischen Supervision – u.a. Containing, der Arbeit mit Übertragung und Gegenübertragung, der Analyse und Bearbeitung von Abwehrmechanismen und der Fokussierung auf bewusste wie unbewusste Prozesse – zähle ich Empathie, Humorkompetenz und kommunikatives Fingerspitzengefühl zu meinen Stärken.
Hier finden Sie Informationen zu meinem Werdegang und meinen Qualifikationen:
patrick
frommelius
Supervisor (i.Q.) & Coach
Bahnstraße 14a in 40822 Mettmann
Mobil: +49 (0) 163 2146256
Mail: info@frommelius.de
Meine Qualifikationen
Supervisor (i.Q.)
Psychodynamischer Coach
Management & Leadership in der Sozialwirtschaft
Erziehungs- und Bildungswissenschaften (MA)
Pädagogik & Wirtschaftswissenschaften (BA)
Staatlich anerkannter Erzieher
Meine Beratungsschwerpunkte
Fragestellungen der Sozialen Arbeit, insbesondere zu Kindheit, Jugend und Familie
Einfinden in die eigene Berufsrolle
Führung und Management von (ehrenamtlichen) Mitarbeitenden, Personalentwicklung
Fragestellungen bezüglich Qualitäts- oder Teamentwicklung
Fallbesprechungen, Fallsupervisionen und -coachings
Berufliche Stationen
Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe
Fachaufsicht, Teamleitung und Fachkraft in der stationären Jugendhilfe/ Eingliederungshilfe
– Tätigkeit in verschiedenen Wohngruppen (SGB VIII, SGB IX)
Hilfskraft an der CvO Universität Oldenburg – Tätigkeit im Bereich der Lehre
Anleitung und Durchführung von Potentialanalysen – Tätigkeit bei einem freien Bildungsträger
Lehrbeauftragter an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Engagement und Mitgliedschaft
Mitglied im Presbyterium einer ev. Kirchengemeinde
Außerordentliches Mitglied der DGSv
Supervision ist für mich ein Möglichkeitsraum um komplexe Prozesse, Paradoxien des Berufsalltags und eigene Entwicklungspotentiale zu reflektieren und professionell zu bearbeiten. In meiner mehr als zehnjährigen Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe als Fach- und Führungskraft konnte ich erleben, dass auch hochbelastete Menschen, Gruppen und Systeme mit dem richtigen Setting arbeitsfähig werden können und Weiterentwicklung möglich ist. Als Supervisor möchte ich solch ein Setting gemeinsam mit Ihnen gestalten.
Mein Fokus als Supervisor liegt dabei auf der Primäraufgabe meiner Supervisand_innen. Neben klassischen Konzepten der psychodynamischen Supervision – u.a. Containing, der Arbeit mit Übertragung und Gegenübertragung, der Analyse und Bearbeitung von Abwehrmechanismen und der Fokussierung auf bewusste wie unbewusste Prozesse – zähle ich Empathie, Humorkompetenz und kommunikatives Fingerspitzengefühl zu meinen Stärken.
Hier finden Sie Informationen zu meinem Werdegang und meinen Qualifikationen:
patrick
frommelius
Supervisor (i.Q.) & Coach
Bahnstraße 14a in 40822 Mettmann
Mobil: +49 (0) 163 2146256
Mail: info@frommelius.de
Meine Qualifikationen
Supervisor (i.Q.)
Psychodynamischer Coach
Management & Leadership in der Sozialwirtschaft
Erziehungs- und Bildungswissenschaften (MA)
Pädagogik & Wirtschaftswissenschaften (BA)
Staatlich anerkannter Erzieher
Meine Beratungsschwerpunkte
Fragestellungen der Sozialen Arbeit, insbesondere zu Kindheit, Jugend und Familie
Einfinden in die eigene Berufsrolle
Führung und Management von (ehrenamtlichen) Mitarbeitenden, Personalentwicklung
Fragestellungen bezüglich Qualitäts- oder Teamentwicklung
Fallbesprechungen, Fallsupervisionen und -coachings
Berufliche Stationen
Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe
Fachaufsicht, Teamleitung und Fachkraft in der stationären Jugendhilfe/ Eingliederungshilfe
– Tätigkeit in verschiedenen Wohngruppen (SGB VIII, SGB IX)
Hilfskraft an der CvO Universität Oldenburg – Tätigkeit im Bereich der Lehre
Anleitung und Durchführung von Potentialanalysen – Tätigkeit bei einem freien Bildungsträger
Lehrbeauftragter an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Engagement und Mitgliedschaft
Mitglied im Presbyterium einer ev. Kirchengemeinde
Außerordentliches Mitglied der DGSv